EZ.1996, 57 KW / 77 PS, ca. 127685 km, eine technisch sehr gute R1100GS mit optischen Mängel und ohne ABS. Diese GS wurde in den letzten Jahren von mir selber ausschließlich im Urlaub auf Langstrecken bewegt und war zumindest bei mir fast ausschließlich auf der Straße unterwegs. Die beiden Reifen (Heidenau K60 Scout) sind nagelneu und eine komplette Durchsicht wurde jetzt erst gemacht. Vor ca. 2000 km wurden Stahlflex Bremsleitungen, eine hohe Scheibe und sehr große und stabile Sturzbügel verbaut. Außerdem sind auch noch die originalen BMW Kofferträger mit den BMW Touringkoffer verbaut. Der Fahrersitz wurde erst vor kurzen neu bezogen. Durch einen Umfaller vor ein paar Jahren beim Vorbesitzer kam leider eine große Beule in den Tank und auch sonnst hat die GS die für das Alter normalen Gebrauchsspuren. Technisch ist das Motorrad aber Top in Schuss und ganz sicher noch für viele Urlaube ein treuer Begleiter. TÜV ist noch bis 03/2022 gültig, kann auf Wunsch aber auch noch neu gemacht werden. Diese GS wird noch gefahren und somit kann sich die Laufleistung natürlich noch erhöhen.
Preis 2700,-Euro

EZ. 1994, 35 KW / 48 PS, 50101 km, diese GSX600F ist momentan auf 48 PS gedrosselt und somit perfekt für Fahranfänger und Besitzer des A2 Führerscheins. Das Motorrad wurde schon mal neu lackiert und sieht echt gut aus. Normale Gebrauchsspuren wie leichte Kratzer und ein kleines Loch im Sitzbankbezug sollten bei diesen Alter akzeptabel sein. Das Motorrad steht inzwischen allerdings schon ein paar Jahre und und der Motor läuft nicht richtig rund. Da sollte der Vergaser mal gereinigt werden und dann kann das Motorrad auch sofort wieder auf die Straße.
Selbstverständlich kann ich den Vergaser auch reinigen so das das Motorrad wieder einwandfrei läuft. Der Tüv läuft jetzt ab, kann auf Wunsch aber auch noch neu gemacht werden.
Das Motorrad wird im Kundenauftrag verkauft.
Preis 866,-Euro

EZ. 1983, 66 KW / 90 PS, 34440 km, bei dieser VF750F wurde der komplette Motor getauscht. Bei diesem Motor wurden selbstverständlich die Ventile eingestellt, Öl und Filter erneuert und neue Ventildeckeldichtungen verbaut. Außerdem wurden die Vergaser teilweise überholt und Membranen erneuert. Das Cockpit wurde auch getauscht so das alles wieder mit dem Motor zusammen passt. Das Fahrwerk hat ca.70000 km runter. Das Motorrad befindet sich bis auf Stahlflex Bremsleitungen vorne und hinten im Originalzustand. Die Sitzbank wurde neu bezogen, Kettensatz und Bremsen sind noch sehr gut, der Vorderreifen hat noch 80% und der Hinterreifen ca. 30%. Sonnst sind natürlich die normalen Gebrauchsspuren vorhanden aber der Gesamtzustand ist noch recht gut und absolut erhaltenswert. Selbstverständlich ist das Motorrad fahrbereit. Auf Wunsch kann ich auch noch frischen TÜV drauf machen.
Preis 1500,-Euro

EZ.1978, 20 KW / 27 PS, 32366 km, ein sehr schöner Klassiker der inzwischen echt auffällt. Diese CB400T ist seit 2011 abgemeldet und stand seitdem. Jetzt wurde das Motorrad wieder mit recht großen Aufwand zum Leben erweckt. Die Vergaser wurden teilweise überholt, gereinigt und alles wieder ordentlich synchronisiert. Die Ansaugstutzen, Zündkerzen, sämtliche Filter und Flüssigkeiten wurden erneuert. Jetzt läuft der Motor wieder ordentlich und das Motorrad ist wieder fahrbereit. Die Lackierung war damals eine Sonderlackierung und hat richtig Geld gekostet. Was jetzt noch gemacht werden könnte oder sollte: Die Reifen haben inzwischen ein Alter erreicht wo sie erneuert werden könnten. Ebenfalls würde ich einfach mal neue Bremsbeläge verbauen (die alten sind noch gut aber natürlich auch alt) und der Anlasserfreilauf hängt ab und zu. Den würde ich auch noch erneuern. Sonnst läuft der Motor sehr gut, Elektrik funktioniert und das Motorrad fährt und bremst. Ist also natürlich auch so fahrbereit. Der Kickstarter wurde abgebaut weil er nicht mehr von alleine zurück geht. Das Motorrad springt aber natürlich einwandfrei mit den E-Starter an.
Auf Wunsch kann ich selbstverständlich auch noch frischen TÜV drauf machen.
Preis 1500,-Euro

EZ. 1990, 72 KW / 98 PS, 20889 km, diese ZZR600 wurde fast nicht gefahren und stand die meiste Zeit nur rum. Der Motor läuft tadellos und auch sonnst funktioniert alle einwandfrei. Das Problem ist der Tank. Der Tank wurde wegen Rost schon vor Jahren mal gegen diesen hässlichen Tank getauscht. Wegen langer Nichtnutzung des Motorrads hat inzwischen auch dieser Tank Rost im Innenraum angesetzt und sollte deshalb mindestens gereinigt werden. Wegen den Beulen und der überaus schönen Lackierung sollte er besser gleich getauscht werden. Selbstverständlich wäre dann auch eine Vergaserreinigung vielleicht zu empfehlen. Außerdem ist die rechte Fahrerfußraste abgebrochen. Ist zwar noch fahrbar aber sollte trotzdem erneuert werden. Bis Auf den Tank und der Fußraste befindet sich das Motorrad in sehr guten Zustand und alles funktioniert tadellos. Die Reifen sind noch wie neu und auch sonnst sollte frischen TÜV nichts im Wege stehen. Auf Wunsch kann ich gegen Aufpreis auch noch frischen TÜV drauf machen.
Preis 790,-Euro

EZ. 1984, 99531 km, 72 KW / 98 PS, diese FJ1100 stand sehr lange trocken, sauber und anständig abgedeckt in einer Garage. Jetzt wurde sie wieder entdeckt und musste Platz machen. Ich habe an dem Motorrad nichts gemacht. Papiere und alle Schlüssel sind da und das Motorrad macht im Großen und Ganzen einen anständigen Eindruck. Der Motor dreht, Bremsen funktonieren (sind nicht fest) und die Elektrik ist in Ordnung. Es sind fast neuwertige Sito Endtöpfe und eine hohe Scheibe verbaut. Natürlich springt der Motor nach der langen Standzeit nicht so ohne weiteres an. Es sollten auf jeden Fall die Zündkerzen und alle Flüssigkeiten und Filter erneuert werden. Die Reifen sind zwar noch gut aber alt und könnten auch erneuert werden. Die Sitzbank müsste einen neuen Bezug bekommen und der Tank hat innen schon einige Roststellen und auch außen ist er nicht mehr der schönste. Dann vielleicht noch eine Vergaserreinigung und dann sollte das Teil wieder laufen und auf die Straße können.
Ich selber werde an dieser FJ nichts machen. Das rechnet sich für mich einfach nicht und Zeit habe ich auch keine. Das ist was für einen Bastler der mit recht wenig Aufwand ein günstiges und sehr zuverlässiges Motorrad haben möchte.
Preis 600,-Euro
