Hier findest Du eine Übersicht über die vorhandenen Bastlermotorräder zum Herrichten oder Ausschlachten.
Wenn Dich ein Motorrad interessiert dann klicke einfach auf das jeweilige Bild. Du erhältst dann genauere Informationen und weitere Bilder.
Wenn Dich ein Motorrad interessiert dann klicke einfach auf das jeweilige Bild. Du erhältst dann genauere Informationen und weitere Bilder.
EZ. 1997, 74 KW / 101 PS, 85796 km, diese VF1000F stand beim Vorbesitzer einige Jahre in der Garage und wurde fast vergessen. Jetzt wurde das Motorrad wieder aus seinen Tiefschlaf geweckt und sollte wieder auf die Straße gebracht werden. Leider sind die Papiere nicht mehr auffindbar und deshalb wurde das Vorhaben jetzt abgeblasen. Jetzt wird das Motorrad als Bastlermotorrad zum Herrichten oder Ausschlachten verkauft. Die Schlüssel sind da und im Großen und Ganzen macht das Motorrad noch einen guten Eindruck. Selbstverständlich müssten alle Verschleißteile und Flüssigkeiten erneuert werden und die Bremsen sind recht schwergängig. Müssten auch überholt werden. Sicherlich muss auch der Vergaser gereinigt werden usw.. Ich habe bei dieser VF weder was geprüft noch was repariert. Ist also echt nur noch was für einen Bastler und Liebhaber.
Preis 600,-Euro
Keine Kommentare
EZ. 1983, 58 KW / 79 PS, 42000 km, diese Boldor befindet sich nahezu im Originalzustand. Das Motorrad steht schon recht lange. Beide Spiegel fehlen und ist der Motor ist leider fest. Deshalb wird diese Boldor nur noch als Bastlermotorrad verkauft.
Preis 1500,-Euro
Keine Kommentare
EZ. 1990, 72 KW / 98 PS, 20889 km, diese ZZR600 wurde fast nicht gefahren und stand die meiste Zeit nur rum. Der Motor läuft tadellos und auch sonnst funktioniert alle einwandfrei. Das Problem ist der Tank. Der Tank wurde wegen Rost schon vor Jahren mal gegen diesen hässlichen Tank getauscht. Wegen langer Nichtnutzung des Motorrads hat inzwischen auch dieser Tank Rost im Innenraum angesetzt und sollte deshalb mindestens gereinigt werden. Wegen den Beulen und der überaus schönen Lackierung sollte er besser gleich getauscht werden. Selbstverständlich wäre dann auch eine Vergaserreinigung vielleicht zu empfehlen. Außerdem ist die rechte Fahrerfußraste abgebrochen. Ist zwar noch fahrbar aber sollte trotzdem erneuert werden. Bis Auf den Tank und der Fußraste befindet sich das Motorrad in sehr guten Zustand und alles funktioniert tadellos. Die Reifen sind noch wie neu und auch sonnst sollte frischen TÜV nichts im Wege stehen. Auf Wunsch kann ich gegen Aufpreis auch noch frischen TÜV drauf machen.
Preis 790,-Euro
Keine Kommentare
EZ. 1984, 99531 km, 72 KW / 98 PS, diese FJ1100 stand sehr lange trocken, sauber und anständig abgedeckt in einer Garage. Jetzt wurde sie wieder entdeckt und musste Platz machen. Ich habe an dem Motorrad nichts gemacht. Papiere und alle Schlüssel sind da und das Motorrad macht im Großen und Ganzen einen anständigen Eindruck. Der Motor dreht, Bremsen funktonieren (sind nicht fest) und die Elektrik ist in Ordnung. Es sind fast neuwertige Sito Endtöpfe und eine hohe Scheibe verbaut. Natürlich springt der Motor nach der langen Standzeit nicht so ohne weiteres an. Es sollten auf jeden Fall die Zündkerzen und alle Flüssigkeiten und Filter erneuert werden. Die Reifen sind zwar noch gut aber alt und könnten auch erneuert werden. Die Sitzbank müsste einen neuen Bezug bekommen und der Tank hat innen schon einige Roststellen und auch außen ist er nicht mehr der schönste. Dann vielleicht noch eine Vergaserreinigung und dann sollte das Teil wieder laufen und auf die Straße können.
Ich selber werde an dieser FJ nichts machen. Das rechnet sich für mich einfach nicht und Zeit habe ich auch keine. Das ist was für einen Bastler der mit recht wenig Aufwand ein günstiges und sehr zuverlässiges Motorrad haben möchte.
Preis 600,-Euro
Keine KommentareEZ. 1982, 44295 km, 54 KW / 73 PS, bei dieser Katana handelt es sich um ein Restaurationsobjekt bei dem noch einiges zu tun ist. Der Motor
ist in Ordnung aber das Motorrad hat recht lange gestanden und sollte jetzt behutsam mit etwas Geduld und Liebe wieder auf die Straße gebracht werden. Es sind zusätzlich Sturzbügel, ein Kofferträger mit einem Koffer und ein Satz Koni Federbeine verbaut. Selbstverständlich sind die üblichen Standschäden wie verharzte
Vergaser, schwergängige Bremsen, alte Reifen einige Roststellen usw. vorhanden. Der Tank ist innen erstaunlicherweise rostfrei und in Ordnung. Die kompletten Papiere und Schlüssel sind selbstverständlich vorhanden.
Preis 890,-Euro
Keine Kommentare